Jedes Jahr bieten die Freunde der Erziehungskunst zwei bis drei Erzählteamerschulungen für ehemalige Freiwillige an:
Inthaltsverzeichnis
Schulungen im Jahresverlauf
Auf den Erzählteamerschulungen lernst du die vier Grundkünste eines Erzählteamers:
- Die Kunst des Geschichtenerzählens
- Die Kunst der Potentialentfaltung
- Die Kunst der Workshopgestaltung und
- die Kunst der Gesellschaftsgestaltung
Die erste Kunst ist teil jeder Erzählteamerschulung. Ansonsten gibt es immer verschiedene Schwerpunkte.
- Zum Jahresbeginne, vor der Bulli-Tour, gibt es zwei Erzählteamerschulungen in Deutschland, eine zu Berufungsworkshops und die andere zu Themenworkshops.
- Die Erzählteamerschulung auf dem Wandel-Campus um den 3. Oktober hat die Kunst der Gesellschaftsgestaltung (Youth Leadership) zum Schwerpunkt.
- Es gibt ggf. verschiedene Engagement Kollegs zwischen September und Dezember zu den Themen 2 bis 4.
Zwischendrin finden diverse selbstorganisierte und regionale Erzählteamertreffen statt.
Anmeldeformular
Anmeldung und Reservierung unter erzaehlteamer@freunde-waldorf.de
Die Erzählteamerschulungen sind keine Voraussetzung zum teamen an Schulen. Begeistern kann jeder und wenn du direkt starten möchtest, freuen wir uns über eine kurze Nachricht von dir und du findest hier sofort ein paar didaktische Tipps und Tricks.
Nächsten Schulungen
Bitte folge diesem Link um kommende Schulungen zu finden.
Film über eine Erzählteamerschulung zum Thema Berufung:
Weiterführende Links
- Offiziell Seite der Initiative Zukunftsblick der Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. freunde-waldorf.de/zukunftsblick
- Freiwilligendienst in der ganzen Welt über die Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiner e.V. freunde-waldorf.de/freiwilligendienste