2010 Freiwilliger in Brasilien, Sao Paulo Monte Azul http://monteazul.de/
bis 2014 Studium Energie- und Prozesstechnik an der TU-Berlin
2015 Bauleiter Artifex - Künstlerische Baugestaltung GmbH http://artifex-baugestaltung.de/
Seit 2016 Projektkoordinator Initiative Zukunftsblick Freunde der Erziehungskunst R.S. e.V. http://freunde-waldorf.de/zukunftsblick
Gründer der Ideenwerkstatt Bildungsagenten http://bildungsagenten.org, Karte von morgen http://kartevonmorgen.org/ und Vorstand von Ideen³ e.V. http://ideenhochdrei.org/
Liebst du die Natur und hast Interesse, Erlebnispädagogik und Entwicklungspolitik zusammen zu bringen? Wir suchen dich für das erste Freunde-Sommercamp an Pfingsten 2018! Zum Camp sind engagierte Oberstufenschüler*innen (zum Beispiel von den Freunde-WOW-Days und den
Weiterlesen
Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, hat letztes Wochenende das Impulstreffen in Mannheim stattgefunden. Unter anderen hat sich unser Team entschieden eine konkrete Idee gleich anzugehen: Das Zukunftsblick-Buch – intern nennen wir es auch gerne unser
Weiterlesen
Mein Engagement für Zukunftsblick begründe ich unter anderem damit, dass ich verhindern will, dass Schüler*innen aus Perspektivlosigkeit zur Bundeswehr gehen oder sonstige frustrierende und ethisch bedenkliche Ausbildungswege einschlagen. Meist bekomme ich dann die Antwort “aber
Weiterlesen
Träume und Impulse waren unsere steten Begleiter auf dem Zukunftsblick-Impulstreffen letztes Wochenende in Mannheim. Mit Dragon Dreaming blickten wir zurück auf unsere Schul-Tournee und teilten die tollen, lustigen und aufregenden Momente. Draus entstand eine große
Weiterlesen
Der Wandel Campus vom 29.9. bis 3.10. in Köln ist der Treffpunkt für alle Projektteams von Ehemaligen die Zukunft gestalten wollen. Zukunftsblick wird hier die größte Initiative sein und über die vier Tage eine umfassende
Weiterlesen
Herzlich Willkommen auf unserem neuen Blog für Zukunftsblick! Als ein Ergebnis des Impulstreffens letztes Wochenende ist dieser Blog entstanden, mit dem wir uns bei wachsender Größe, offen und dezentral vernetzen wollen. Dies ist unsere “dynamsiche
Weiterlesen