2010 Freiwilliger in Brasilien, Sao Paulo Monte Azul http://monteazul.de/
bis 2014 Studium Energie- und Prozesstechnik an der TU-Berlin
2015 Bauleiter Artifex - Künstlerische Baugestaltung GmbH http://artifex-baugestaltung.de/
Seit 2016 Projektkoordinator Initiative Zukunftsblick Freunde der Erziehungskunst R.S. e.V. http://freunde-waldorf.de/zukunftsblick
Gründer der Ideenwerkstatt Bildungsagenten http://bildungsagenten.org, Karte von morgen http://kartevonmorgen.org/ und Vorstand von Ideen³ e.V. http://ideenhochdrei.org/
Freiwilligendienste sind nicht für alle so selbstverständlich wie für dich als Ehemalige*r. Leistungsdruck in der Schule, Karrierewünsche von den Eltern und der fehlende Blick über den Tellerrand führen Schüler*innen oft in Studiengänge oder Ausbildungen, die
Weiterlesen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben. Mündlich überliefert von Alexander von Humboldt (1769 – 1859) oder Bruno Ertler (1889-1927) Weltenländer. Inklusion. Vielfalt. Willst du Erfahrungen weitergeben, Geschichten
Weiterlesen
Dich interessiert kreative Bildung auf die Veränderung folgt? Auf dieser Multiplikatorenschulung wollen wir mit euch praktische und künstlerische Workshops an Schulen träumen, entwickeln und durchführen. Das besondere ist dabei das neue Tool der Karte von
Weiterlesen
Wie werden globale Themen lebendig?
Wie kommt Begeisterung in die Schule?
Wie können wir unser Bildungssystem transformieren?
Wir ehemalige können es schaffen, dass endlich die aktuellen Themen in die Schule kommen, die für unsere Zukunft relevant sind.
Doch wie gestalten wir solche Workshops konkret und wie vermittle ich globale, komplexe oder entwicklungspolitische Zusammenhänge?
Weiterlesen
Infos und Abrechnung unter: https://zukunftsblick.freunde-waldorf.de/fahrt-und-bahncard-abrechnung/
Weiterlesen
Liebe*r Kochfreund*in, dir ist Ernährung wichtig, aber auch das Wohl der Tiere? Du willst den globalen Hintergrund der Lebensmittelindustrie durchleuchten? Du wünschst dir einen Ort, an dem du deine Erfahrungen mit anderen Seminarköch*innen austauschen und
Weiterlesen
Zum Einen geht es um Erfahrungsberichte und wie man von seinem Jahr erzählt. Aber immer mehr Schulen wünschen sich nicht nur einen Vortrag sondern einen interaktiven Austausch über die Zeit nach der Schule.
Am Samstag stehen daher Biografie-Arbeit und persönliche Leitfragen im Mittelpunkt, mit denen man nicht nur einen Beruf, sondern auch seine Berufung finden kann. Wir machen viel Theater und Erlebnispädagogik. Die Fortbildung ist reich an Methoden zur eigenen Präsenz, Körperwahrnehmung und Moderation.
Weiterlesen
Weltenländer. Inklusion. Vielfalt. Willst du Erfahrungen weitergeben, Geschichten erzählen und Potentiale entfalten? Leistungszwang, Karrieresorgen und die Angst, etwas zu verpassen, prägen das Gefühl vieler Oberstufenschüler*innen. Dem wollen wir auch 2019 wieder ein anderes Narrativ entgegen setzen und mit unserer Nachricht 80 Schulen besuchen: Nimm dir ein Jahr, such dir ein Ort und lerne dich und die Welt kennen.
Weiterlesen
Youth Leadership ist ein Konzept mit dem Oberstufenschüler*innen zusammen mit ehemaligen Freiwilligen Projekte entwickeln. Dabei fragen wir uns aber nicht, “Was braucht die Welt, sondern?” sondern “Was steckt in mir und lässt mich lebendig werden?”.
Weiterlesen
Vielen Dank Leser*in für deine Zukunftsblick-Unterstützung im letzten Schuljahr. (Foto: Waldorfschule Lyon) Dieses Wochenende sind Sommerferien in ganz Deutschland und damit können wir endgültig sagen, dass wir das letzte Schuljahr erfolgreich beendet haben. Wir haben
Weiterlesen