Erzählteamerschulung in Mannheim 16. – 18. März

Biografie und zivile Konflikttransformation mit Ute Craemer

Die Freunde in Karlsruhe sind Profis in der Gestaltung nationaler und internationaler Friedens- und Freiwilligendienste. Wir bieten für hunderte junge Menschen eine Möglichkeit, sich und die Welt zu entdecken und dabei zwischen Kulturen verschiedener Länder und Lebenswelten zu wandeln. Was hat das für eine Wirkung auf die Gesellschaft? Welche Wirkung hat so ein Jahr auf ein Leben? Und was wäre, wenn wir jeden jungen Menschen dazu bringen würden, einen Freiwilligendienst zu machen?

Auf dieser Erzählteamerschulung wird uns Ute Craemer, die Gründerin der Gemeinschaftsinitiative Monte Azul in Brasilien, treffen und mit uns aus der anthroposophischen Biografie- und Menschenkunde auf den Freiwilligendienst schauen.

Der Schwerpunkt der Erzählteamerschulung bilden Methoden der Workshopgestaltung, wie wir unsere Erfahrungen mit sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen in Schulen vermitteln und diskutieren können. Werkzeuge für Bildungsarbeit für den Frieden.

Die perfekte Vorbereitung auf die Bulli-Tour 2018!

http://zukunftsblick.freunde-waldorf.de/2017/10/10/zukunftsblick-bulli-tour-2018/

Ablaufplan

Fr. 16.03.18 Sa. 17.03.18
Di. 18.03.18
 Frühstück Anreise – gemeinsames Frühstück –
Morgenrunde Musik, Tagesmotto, Leitgedanken
Vormittags Erzähle deine innere Heldenreise Bulli-Tour, Workshopanfragen und Strukturen
 Mittagessen – gemeinsames Mittagsessen –
Nachmittags 17 Uhr offizieller Schulungsbeginn
Kennenlernen und Erwartungen
Friedensbildung und zivile Konflikt-transformation
Abreise
 Abendessen – gemeinsames Abendessen –
Abendrunde Abendplenum
Erfahrungsberichte und Workshops

Wir übernachten in der Freien Waldorfschule Mannheim daher bitte Isomatten und Schlafsäcke mitbringen! Fahrtkosten werden erstattet.

Vortragsankündigung: Wie finde ich meinen Weg in die Welt?

Bericht der Erzählteamerschulung

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.