Zukunftsblick-Neuigkeiten Juli 2018

Bulli-Tour 2018

Vielen Dank Leser*in

für deine Zukunftsblick-Unterstützung im letzten Schuljahr. (Foto: Waldorfschule Lyon) Dieses Wochenende sind Sommerferien in ganz Deutschland und damit können wir endgültig sagen, dass wir das letzte Schuljahr erfolgreich
beendet haben. Wir haben gemeinsam 70 Schulen und gut 2000 Schüler*innen besucht und Heldenreisen, Berufungscoachings und Erfahrungsberichte
gemacht.

Das einzige, was wir nicht erreicht haben sind Abschlussklassen, da die in der Zeit ab März praktisch mit der Schule schon fertig waren. Daher plane ich bereits an der Bulli-Tour Verlängerung: von September bis Ende Oktober.

Fährst du (wieder) mit?

Ich wünsche dir schöne Sommerferien!
Dein Helmut

Übersicht

Bulli-Tour-Verlängerung bis Ende Oktober

Die WM war für Deutschland zu kurz. Daher gehen wir einfach mit der Bulli-Tour in Verlängerung. Denn für die Abschlussklassen ist die Zeit zwischen März und Juni nicht sooo geschickt gelegen.

Vom 10.9. – 26.10. kommen wir dann für Schüler*innen, die im kommenden Schuljahr ihre Schule beenden, genau richtig.

Für Oktober sind im Bulli noch Plätze frei. Wenn du zum ersten Mal mitfährst, nimm dir am besten zwei Wochen Zeit, um von  erfahrenen Bulli-Crews zu lernen.

Jetzt los doodeln …

Wandel-Campus 28.9. – 2.10.: Die Kunst der
Projektentwicklung

Vernetzung. Begeisterung. Transformation.

Der Campus in Darmstadt bietet Räume für Ehemaligen-Initiativen, um weiter an ihren Ideen und Initiativen zu arbeiten. Es wird Workshops geben, um neue Methoden zu erlernen, um in Austausch zu kommen und uns mit entwicklungspolitischen Themen auseinander zu setzen.

Die Initiative Zukunftsblick ist selbstverständlich auch vertreten. Neben einer grundlegenden Einführung ins Erzählteamen und Bulli-Tour-fahren geht es diesmal darum, Berufungen – auch schon als Schüler*in – im Kleinen Wirklichkeit werden zu lassen. Durch die Kunst der Projektentwicklung kannst du nicht nur anderen helfen, Initiativen zu gründen, sondern auch selber in deinen Projekten weiter kommen. Wenn du sogar schon eine Projektidee hast, um so besser.

Ziel ist es, dass wir ehemalige Freiwillige bei Oberstufen-Projekttagen und Projektwochen gute Workshops anbieten können.

Mehr infos und Anmeldung…

Telegramm-Gruppe für Erzählteamer

Wer in die Telegram Gruppe will,
für alle Infos kurz und schnell,
der schreibe mir 1 2 3 seine Nummer,
und dann helf ich euch bei eurem Kummer

Gruß Taco

Infos für
Schulen, Tipps zum Erzählen und Anregungen zur Vorbereitung Deiner Workshops:
http://zukunftsblick.freunde-waldorf.de

Dein Kontakt zu uns

Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. –
Initiative Zukunftsblick
Tel. +49 (0)721 354806-185
zukunftsblick@freunde-waldorf.de


Impressum/Datenschutz

 

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.